Von Dieter Holste
Ein echter Katana-Flugsimulator im Vereinsheim des LSV Detmold
Pünktlich zur Einweihungsfeier unseres neuen Flugsimulators war der Wettergott gnädig. Der Himmel war blau, der Sonnenuntergang fantastisch und die Luft war bis spät in die Nacht herrlich warm.
Bei der obligatorischen Grillwurst, Steaks, selbstgemachten Salaten, kalten Getränken und untermalt von Musik aus einer Profi-Anlage, haben junge und jung gebliebeneVereinsmitglieder und ihre Gäste all das gemacht, was in der Realität nicht so cool wäre – Tiefflüge und Loopings über Lippe.
Und wenn es mal schiefgeht, dann richtet ein virtueller Absturz glücklicherweise keinen Schaden an und es tut auch nicht weh. Nach dem Neustart geht es fröhlich weiter. Und wenn nicht gerade gefeiert wird, kann das Gerät aber auch ernsthaft genutzt werden, z.B. um Funknavigation zu üben, auch bei schlechtem Wetter.
Der Flugsimulator sieht aus, wie eine echte, etwas zurechtgestutzte Katana DA20. Hier braucht es keinen Joystick. Der Simulator wird mit der originalen Katana-Steuerung und funktionierenden Instrumenten geflogen. Kombiniert mit einer passenden Software und einem XXL-Monitor kommt schon fast echtes Fluggefühl auf.
Aber wie kommt der Luftsportverein zu so einem tollen Spielzeug? Hier kommt der Zufall ins Spiel. Eine bekannte Firma für Flugsoftware wollte das Ding verkaufen, ein Vereinsmitglied hatte die Connections und ein großzügiger Sponsor – Vater eines Piloten – hat mit seiner Spende ermöglicht, dass der Verein den Simulator erwerben konnte. Dafür recht herzlichen Dank.